Datum/Zeit
Date(s) - 25/03/2019
09:30 - 17:30
Veranstaltungsort
Konstanz
Kategorien
Symtpomatik erkennen – Handlungsweisen anpassen
Menschen mit geistiger Behinderung haben ein erhöhtes Risiko, potentiell traumatischen Situationen augesetzt zu sein, da sie aufgrund ihrer eingeschränkten kognitiven und kommunikativen Fähigkeiten immer wieder in Situationen geraten, die für sie beängstigend und unverständlich sind. In der Veranstaltung werden potentiell traumatische Erfahrungen aufgezeigt, Symptomatik posttraumatischer Belastung erklärt und Ansätze zu Handlungsweisen im Umgang mit traumatisierten Menschen mit Behinderung gegeben.
Das Seminar eignet sich für alle Betreuer*innen in der Behindertenarbeit ob mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und weiteren interessierten Personen.
Die Veranstaltung ist auch als Inhouse-Schulung möglich. Bei Interesse fragen Sie gerne ein Angebot an!
Bookings
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.